Echte Jetangetriebene Efoils gab es bisher überwiegend im Premiumsegment von Audi Aerofoils – aber mit Jetwave efoils gibt es jetzt einen Qualitätshersteller der Full Carbon (efoils) inkl. Carbonmast zu günstigen Preisen anbietet. Diese efoils haben uns so überzeugt in Qualität, Handling, Preis und Leistung dass wir sicherheitsorientierten Efoil-Enthusiasten diese Marke gerne vorstellen möchten.
Jetefoils haben den Vorteil – dass sie unempfindlicher sind gegen Schmutz, Steine und Grundberühung im Wasser. Auch ist die Verletzungsgefahr beim berühren sehr gering. Auch andere Hersteller haben inzwischen Antriebe die sie als Jetantriebe bezeichnen – häufig sind das aber nur etwas kleinere Propeller mit einem entsprechenden Jet-Gehäuse. Was natürlich hinsichtlich der Effizienz und Power bei weitem nicht so wirksam ist wie optimierte Jets wie bei Jetwave.
Jetantriebe haben aber nicht nur Vorteile, sie haben den physisch bedingten Nachteil, dass sie mehr Energie verbrauchen, weniger Power haben (hatten) etwas träger sind und nicht zu surfen sind. Wellenreiten mit einem Jetantrieb ist aktuell kaum möglich.
Dennoch ist für efoiler die sichere Power wünschen und einfach nur schnell über das Wasser scharf carven und foilen wollen ein Jetefoil eine gute Lösung.