efoil kaufen

starres oder aufblasbares efoil Board für Anfänger?

kürzlich erreichte uns folgende Frage, die wir nachfolgend gerne beantworten:

Hallo,
ich stehe vor der efoil Kauf Entscheidung und würde gern Ihren Rat einholen, ob ein starres oder ein aufblasbares Board für den Einstieg besser ist.
Sind 1.4 – 1.7 kW Akku Kapazität ausreichend?

Unsere Antwort:

Die wichtigste Frage vor dem Kauf ist, wie groß und schwer der efoil-Anfänger ist.

Die starren Fiberglas / Carbonboards sind wesentlich empfindlicher am Strand und auch bei Stürzen wesentlich schmerzhafter bis hin zum Rippen- oder Armbruch. Es gibt aber auch starre Boards aus EPP Schaumstoff, welche weicher sind und unempfindlich.

Die aufblasbaren Boards haben den Vorteil, dass sie auch relativ weich sind, aber vor allem, dass sie in kleinen Autos besser verstaut werden können. Die aufblasbaren Boards haben den Nachteil, dass sie relativ stark Bremsen wenn sie kurz in das Wasser eintauchen.

1,4 – 1,7 kWh Akkukapazität sind relativ wenig, vor allem für Anfänger, welche am Anfang länger brauchen ins energiesparende foilen / fliegen zu kommen.
Bei Anfängern wird so ein Akku maximal ne Stunde halten.

Ein guter Efoil Akku hat mindestens 2kWh (bis auf die Ausnahme der High end efoils zum Wellen surfen die aus Gewichtsgründen kleinere Akkus haben.)

Haben wir was vergessen? Gerne kommentieren.

Am Besten ist es natürlich zunächst einen Efoil Kurs zu machen , denn ein erfahrener Trainer sieht relativ früh welches Board für den Schüler geeignet ist. Muss es ein großes sicheres Anfängerboard sein? Oder ist der Schüler schon so gut (und die Verletzungsgefahr so gering), dass ein kleineres Efoil empfohlen werden kann?


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert